Spielbericht TSV Heimsheim I – TSV Leinfelden & TSV Heimsheim II – SV Horrheim II (22.09.2019)

TSV-Frauen I gegen TSV Leinfelden (6:3)

Mit Spannung wurde von den zahlreichen Zuschauern das 4. Spiel in der Regionenliga erwartet. Alles war startklar, nur der Schiedsrichter sagte ca. 3 Minuten vor Spielbeginn ab. Jetzt war „guter Rat teuer“. Nach einigem Hin und Her und Abstimmungen mit dem gegnerischen Team konnte man sich noch auf einen neutralen Schiedsrichter aus Maichingen einigen. Ihm sei großer Dank waren doch beide Teams an der Durchführung des Spiels interessiert und seine Leistung zusammenfassend: ein wirklich guter, neutraler Schiedsrichter.

Heimsheim legte ein hohes Tempo gegen die doch spielerisch etwas enttäuschenden Gäste vor. Bereits in der 3. Min. erzielte Marie Weymer das 1:0. Nach starker Kombination über Marie und Rieke Bulla konnte Natalie Hieronymus in der 21. Min zum 2:0 abschließen. Eigentlich war es ein Spiel auf ein Tor mit Torchancen ohne Ende. Überraschend deshalb auch in der 24. Min. das 2:1 durch Leinfelden.  Eine Unaufmerksamkeit reichte bereits um das Spiel wieder spannend zu machen. Und so war man sogar froh, dass der Zwischenstand von 2: 1 in die Halbzeitpause mitgenommen werden konnte. Nach der Pause und einer impulsiven Aufforderung des Trainers zeigte sich das Team erneut überlegen, nur die Torausbeute blieb das große Manko. Rieke enteilte in der 50. Min, wie so oft in diesem Spiel, der gegnerischen Verteidigung und behielt beim 3:1 die Nerven. Natalie zeigte in der 52. und 55. Min mit einen Doppelschlag welche Torjägerqualitäten sie eigentlich hat. Doch auch der vermeintlich sichere Spielstand von 5:1 geriet  ins Wanken. In der 65. Min und 73. Min ließen die TSV-Frauen wieder 2 Tore zum 3:5 zu und wer weiß, hätte Leinfelden noch das 5:4 geschossen …

Aber die Defensive mit Marie, Sabse, Kim, Maike, Helena und Jasmin bäumte sich nochmals auf und unsere Offensive mit Anja, Rieke, Natalie, Sabrina und, der in der 2. Halbzeit überragenden Tanja Riffert, ging an ihre Leistungsgrenze. Den Schlusspunkt konnte dann zum Endstand Natalie noch mit dem 6:3 in der 91. Min. setzen. Die Leistung des Teams war nicht auf dem Niveau der Vorwochen, der Sieg in dieser Höhe aber mehr als verdient. So ist eben Fußball.

Am Sonntag geht die Reise in die obere Tabellenhälfte um 12.45 Uhr gegen TSV Mühlhausen/Stuttgart weiter. Ein Besuch lohnt sich nur für diejenigen, die starke Nerven haben

TSV-Frauen 1: Jasi Ebert, Kim Buss, Anja Fürholzer, Rieke Bulla, Amelie Heldmaier (40. Min Sabrina Schulz), Marie Weymer, Sabse Stiffel, Natalie Hieronymus, Tanja Riffert, Maike Bulla, Helena Herberth (60. Min Jasmin Winkler)

 

TSV-Frauen II gegen Horrheim II (4:4)

Wie die Feuerwehr legten unsere Frauen II um 11.00 Uhr los. Sabrina Schulz prüfte in den ersten Minuten gleich zweimal die gegnerische Torhüterin und Jasmin Winkler machte es noch besser. In der 7. Min. erzielte sie das 1:0 per Freistoß. Aber das Spiel kippte. In der 10. Min der überraschende Ausgleich gefolgt von einem weiteren Tor über die rechte Seite. Und aus abseitsverdächtiger Position erhöhte Horrheim sogar auf 1:3. Die Zuschauer und Trainer Corina Klepp und Patrick Hummel trauten ihren Augen nicht. Ab der 25. Min. startete dann die KIM DONATI-Show. Noch in der ersten Halbzeit verkürzte sie mit einem Abstauber auf 2:3. Nach dem Wechsel ließ sich das Team und Kim vom 2:4 nicht irritieren und schlug zurück. Das 3: 4 durch ein unwiderstehliches Solo von Kim und krönend noch das 4: 4 durch sie in der 80 Min. Es blieb trotz Chancen auf beiden Seiten bei der letztlich insgesamt gerechten Punkteteilung.

Am nächsten Mittwoch tritt das Team in Oßweil zum Pokalspiel an, bevor es dann nächsten Sonntag um 11.00 Uhr in Heimsheim gegen die Biegelkicker 2 geht.