Spielbericht 1.FC Ispringen – TSV Heimsheim (14.08.2020)

TSV-Frauen verlieren gegen Ispringen 0:2 in der Vorbereitung

Zum Abschluss der zweiten Woche in der Vorbereitungsphase spielten die Blue Grapes in Ispringen. Wir trauten unseren Augen nicht. Erwartet war an diesem Freitagabend ein Gegner, bei dem man auch mit dezimierten Kader durchaus auf Sieg spielen kann. Aber Ispringen ging die Partie mit einem noch nie erlebten Raketenstart an. Vom eigenen Anspiel an dauerte es keine zwei Minuten bis Ispringen 1:0 führte und danach wehrten wir uns erstmal wie ein angeschlagener Boxer mit Doppeldeckung und ließen uns ins Seil fallen. Für uns eine fantastische Erfahrung aus der wir wieder viel lernen konnten. Mit zunehmender Spieldauer boten wir mehr und mehr Paroli, auch wenn durch einen Abwehrfehler in der 19.Min. der läuferisch-, spielerisch- und zweikampfstarke Gastgeber bereits das 2:0 markierte. Jede einzelne Spielerin stemmte sich gegen den Angriffswirbel und noch in der 1. Halbzeit erarbeitete sich das Team Chancen, um das Zwischenresultat auf 1:2 zu verkürzen. Was in diesem Team steckt zeigte sich in der zweiten Halbzeit. Das Spiel wurde nun offen gestaltet, die gegnerischen Mittelfeldspielerinnen und Stürmer neutralisiert und eigene Akzente gesetzt. So tauchten beispielsweise 3 Mal die Heimsheimer alleine vor der Ispringer-Torspielerin auf, eben ohne zählbaren Erfolg. Nach 90 Minuten stand es zwar immer noch 2:0 für Ispringen, jedoch war das Team mit seiner Leistung und vor allem mit dem Engagement, mit dem man sich gegen die Niederlage stemmte, zufrieden, auch wenn Niederlagen für das Team immer Motivation für das nächste Spiel sind. Diese Mentalität ist außergewöhnlich für ein Team, davon träumt auch der FC Barcelona.
Jetzt geht’s nächste Woche mit der Vorbereitung weiter. Es stehen 2 Trainingseinheiten und ein Trainingswochenende mit Abschlussspiel gegen Gmünd/Wäschenbeuren an. Und danach wollen wir den Lesern vom ersten Tor der neuen Saison und vom ersten Sieg berichten.