Bereits in der Vorbereitungsphase auf die Rückrunde war zu spüren, dass mehrere Komponente für einen erfolgreichen Start fehlen werden. Corona hatte uns im Griff, immer wieder mussten Spielerinnen auf die Freundschaftsspiele und Trainingseinheiten verzichten, weil sie selbst infiziert oder wegen Kontakten in Quarantäne weilten. Alte Verletzungen kamen wieder zum Vorschein und minderten eine regelmäßige Teilnahme, dazu mussten auch noch Abgänge beruflicher oder privater Natur weggesteckt werden. In Summe hieß es daher Training ja, aber mit geringem und wechselndem Kader, was natürlich nicht auf einen homogenen Start schließen lässt.
13.03 : TSV Heimshein 1 – SB Asperg 1:4 (1:0)
27.03 : Sportvg Feuerbach – TSV Heimsheim1 2:0 (0:0)
Beide Spiele wurden mit guter Taktik begonnen, bei der sich die Stärken des Teams hätte auszahlen sollen. Wichtig war zunächst kein Gegentor zu bekommen und unsere flinken Sturmspielerinnen immer wieder in Szene zu setzen. Bis zur Halbzeit geht die Taktik auf , danach kann das Team derzeit aber auch kräftemäßig nicht dagegenhalten. Findet dann auch noch ein gegnerischer Eckball direkt den Weg ins Heimsheimer Tor und wir verstolpern noch zweimal hintereinander im eigenen Sechzehner den Ball, steht es 2:0 und die Niederlage kann nicht verhindert werden. Das Engagement im Spiel stimmt, aber in der Regionenliga muss, um erfolgreich zu sein, alles stimmen und jede einzelne sich mit Herz auf die nächste Begegnung vorbereiten. Dies geht nur über konsequentes, regelmäßiges Training.
06.03 : TSV Heimsheim 2 – SGM Sternenfels 4:0 (2:0)
16.03 : TSV Heimsheim 2 – SG Roswag 0:3
Wenn die Teams nicht am gleichen Spieltag spielen so können wir derzeit eine 2. Mannschaft nur unter Zunahme von Spielerinnen, die im Kader der 1. Mannschaft sind, aufbieten. Dies ist auf der einen Seite für diese Spielerinnen eine gute Trainingseinheit und zudem ein Spiel, in dem auch der verbliebene Kader der 2. Mannschaft zum Wettkampf kommt. Auf der anderen Seite aber perspektivisch für die Rückrunde, z.B. bei parallelen Spielen sehr kritisch. Tendenz ist hier, dass wir in Zukunft Spiele, wie das am Sonntag 26.03 in Heimerdingen absagen müssen. Erfreulich war der Start unseres Flex-Teams gegen Sternenfels, gefolgt von einer guten Leistung gegen Roswag, bei der wir aber nachträglich die Niederlage akzeptieren mussten.
Ausblick:
Nächste Woche geht es in Heimsheim für Heimsheim 1 um 12.45 Uhr gegen den Tabellenführer SV Hoffeld. Das Potential für eine Überraschung steckt im Team, schauen wir mal, dass wir Hoffeld alles abverlangen. Heimsheim 2 spielt davor um 10.30 Uhr gegen KSV Hoheneck.
High-Light für die TSV-Frauen ist dann am Mittwoch 06.04 um 19.00 Uhr in Aldingen das Halbfinale im Bezirkspokal, und das Team ist gewillt dann ein weiteres High-Light dranzuhängen und dann noch eins 🙂