Spielbericht: TSV Heimsheim -SB Asperg (08.10.2017) 2:2

Am vierten Spieltag stand das Spitzenspiel auf dem Programm. Die ungeschlagenen heimsheimer Himmelsstürmerinnen empfingen den Tabellenführer aus Asperg.

Nachdem sich bei unserem letzten Freundschaftsspiel gegen Horrheim (3:9) erschreckende Abwehr- und Zweikampfschwächen gezeigt haben bauten die Trainer das Team um. Die Devise hieß ganz klar „safety first“.So spielten vor der tief stehenden Viererkette drei echte 6er; die Außenbahnen wurden durch zwei schnelle Flügelspielerinnen besetzt, die nach Balleroberung überfallartig Richtung gegnerisches Tor stürmen sollten. Im Sturm setzten die Trainer auf eine „one-woman-show“.

Das Konzept ging in der ersten Halbzeit sehr gut auf. Die Zweikämpfe wurden angenommen, Asperg rannte sich immer wieder in der gut organisierten Abwehr fest. Wenn dann doch mal ein Ball über die Abwehr gespielt wurde, standen mehrere Spielerinnen im Abseits. Unsere Gegenzüge waren brandgefährlich. Und so konnten wir zwei sehr schön herausgespielte Konter erfolgreich abschließen. Dem 1:0 in der 17. Minute durch Lena, ließ Rieke in der 23. Spielminute nach großartiger Vorarbeit von Jasmin das 2:0 folgen. Im Anschluss verpassten wir es in der ersten Halbzeit das 3:0 nachzulegen.

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Heimsheimer vorgenommen aus der gut funktionierenden Defensive heraus -wie in der ersten Halbzeit- gefährliche Konter zu starten. Leider blieb es bei dem Vorhaben, denn das Team aus Asperg machte so massiven Druck, dass wir vor lauter Abwehrarbeit vergaßen unsere Konter sauber auszuspielen. Wenn wir dann einen dieser Nadelstiche setzten, wurden die sich daraus ergebenden Torchancen leichtfertig vergeben. Trotzdem hielten wir bis zur 67. Minute das Ergebnis. Dann war es passiert. Aus abseitsverdächtiger Position drangen die Gäste in den Strafraum ein und erzielten das nicht unverdiente 2:1. Nach diesem Treffer witterte Asperg seine Chance und wir verloren mehr und mehr den Faden. Abwehr und Mittelfeld wirken ungeordnet. Die Bälle wurden ziellos nach vorne gedroschen. Aufbauspiel fand nicht mehr statt. In der 88. Spielminute gelang den in der zweiten Halbzeit stark spielenden Gästen nach einem Eckball und einer Unaufmerksamkeit in unserer Abwehr das 2:2.

Mit viel Einsatz versuchte Asperg nach dem 2:2 noch den Siegtreffer zu erzielen, unsere Abwehr stand nun aber wieder geordnet und war sattelfest. Es gelang uns in der Schlussphase das Spiel offen zu gestalten und eigene gute Torchancen herauszuspielen. Doch leider wurden auch diese beiden guten Chancen vergeben.

Unter dem Strich ist das Unentschieden ein gerechtes Ergebnis. Am kommenden Sonntag geht es nach Hoheneck, wo das nächste noch ungeschlagene Team auf uns wartet.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert