Beim Spiel in Ottmarsheim ging es um den dritten Tabellenplatz in der Bezirksliga. Heimsheim musste auf 4 Stammspielerinnen verzichten, was die Aufgabe nicht leichter machte. Die Lücken wurden durch Canan und Jana 1 & 2 geschlossen, wobei alle drei Spielerinnen seit Monaten nicht mehr im Training waren, da sie das Kicken eigentlich an den berühmten Nagel gehängt hatten.
In den Reihen der Gastgeberinnen spielte die in der Torschützenliste führenden Stürmerin, deren
bisher erzielten 22 Treffer für sich sprechen. Bei sommerhaften Temperaturen entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, wobei die Gastgeber in der ersten Halbzeit etwas mehr Ballbesitz hatten, Heimsheim aber die besseren Torchancen kreierte.
Die beste Möglichkeit war ein Lattentreffer Mitte der ersten Halbzeit. Die Torschützenkönigin wurde in Manndeckung genommen, so dass diese nicht zur Entfaltung kam.
In der zweiten Halbzeit änderten sich die Spielanteile. Heimsheim kam immer besser ins Spiel und drängte Ottmarsheim phasenweis regelrecht in die eigene Hälfte. Das dringend benötigte Tor wollte aber einfach nicht fallen. Beste Chancen wurden fahrlässig vergeben, so dass mit Fug und Recht von einem Festival der vergebenen Torchancen 2.0 die Rede sein kann.
Und so kam es, wie es kommen musste. In der 88. Spielminute wurde der Ball in den Rücken der
Abwehr gespielt, wo Stina Zeiß den Ball mit vollem Risiko nahm und unter die Latte der Gäste drosch. Der Sieg der Spielerinnen aus Ottmarsheim war sicherlich schmeichelhaft. Wer aber so viele Chancen ungenutzt vergibt wie es die Gäste getan haben, der darf sich nicht wundern, wenn er trotz einer guten Partie als Verlierer den Platz verlässt.