Spielbericht TSV Heimsheim II – SGM Sternenfels/Häfnerhaslach & TSV Heimsheim I – VfB Obertürkheim II (10.11.2019)

Tabellenführer noch zu stark für TSV-Frauen

TSV-Frauen II siegen gegen Sternenfels/Häfnerhaslach mit 3:2

Gegen den Tabellennachbarn aus Sternenfels zeigten die Frauen II am Sonntag eine ansprechende Leistung.
Bis zur 15. Minute wogte das Spiel hin und her. Überraschend dann das: für Sternenfels aus dem Getümmel im 16er heraus. Danach nahm die Mannschaft um Spielführerin und Torhüterin Orkide Ordu Fahrt auf. Jasmin Winkler drehte das Spiel mit einem Doppelschlag in der 21. und 34. Minute mit zwei platzierten Fernschüssen aus ca. 20 m. In der 2. Halbzeit konnte Jasmin Ebert die Führung mit ihrem Tor in der 56. Minute auf 3:1 ausbauen, ehe die Gäste noch in der 75. Min den Anschlusstreffer erzielten. Insgesamt ist der Sieg für die Heimsheimer 2. Mannschaft absolut verdient. Am nächsten Sonntag ist das Team spielfrei, bevor es am 23.11. dann gegen Hoheneck das letzte Vorrunden-Heimspiel ausgetragen wird.

TSV-Frauen I verlieren nach hartem Kampf

Nach den sieben Siegen in Folge und der Eroberung des 3. Tabellenplatzes waren die Erwartungen gegen den Tabellenführer aus Obertürkheim groß. Das es keine einfache Aufgabe wird, war sich das Team bewusst, reisten die Stuttgarter doch ohne einen Punktverlust und mit 10 Siegen im Gepäck an. Mit defensiver Taktik und der Versuch den Gast auszukontern, ging in der ersten halben Stunde fast auf. 3 Chancen erspielte sich das Team, vor allem durch Natalie Hieronymus, Lena Speier und Rieke Bulla, die alleine vor der Torhüterin stand, aber den Ball nicht an dieser vorbeigebracht hat. Die erste Chance nutzten die Gäste eiskalt. Aus abseitsverdächtiger Position wurde der Ball an der gut haltenden Heimsheimer Torhüterin Jamie Speidel zum 0:1 in der 32. Min. ins Tor geschoben. Die Abwehr mit Maike Bulla und Kim Buss, geführt von der mit Übersicht und starkem Stellungsspiel agierenden Team-Kapitän Marie Weymer, zeigten eine solide Leistung. Vor der Abwehrreihe ließen Anna Weymer, Helena Herberth mit unbedingtem Einsatz kein druckvolles Aufbauspiel des Gegners zu und Amelie Heldmaier kämpfte aufopferungsvoll die körperlich starke, aber immens gefährliche Spielmacherin nieder. Aber auch die brillante Leistung von Anja Fürholzer brachte bis zur Pause keinen zählbaren Erfolg mehr. In der 2. Halbzeit zeigte der Tabellenführer eine konstant hochwertige Spielführung und egal was das Heimsheimer Team versuchte wurde immer wieder im Ansatz gestoppt. Auch die offensivere Taktik mit den Hereinnahmen von Sandra Garcia Besos, Tanja Riffert und Jasmin Winkler führte nicht mehr zum erhofften Erfolg. Trotz dem 2. Gegentor in der 53. Min zum 0:2 gab das Team nicht auf und kämpfte bis zum Schluss. Das Team kann mit dieser Niederlage leben. Mit erhobenem Hauptes geht’s nächste Woche gegen die derzeitige Überraschungsmannschaft Löchgau II. Das wird mit Sicherheit kein einfacheres Spiel, aber das Team wird wieder zusammenstehen und alles aus sich rausholen, wie die etwa 50 Zuschauer am Sonntag mit anerkennendem Beifall nach dem Spiel zum Ausdruck brachten. Das Team bedankt sich ausdrücklich bei jedem einzelnen Zuschauer für die Unterstützung.