TSV-Frauen holen Punkt in Asperg beim Tabellenzweiten
SB Asperg – TSV Heimsheim 1:1
Das erste Spiel der Verbandsrunde war für die Frauen des TSV Heimsheim gleich ein Kracher. In Asperg wartete der Tabellenzweite SB Asperg auf den Tabellendritten TSV Heimheim. Das Hinspiel hatte Asperg in Heimsheim nach großartigem Spiel mit 3:1 für sich entschieden, so dass der TSV mit höchster Konzentration und fokussiert in Asperg antrat.
Taktisch gut aufgestellt wurde der Asperger Spielfluss eingedämmt, immer wieder die langen Asperger Bälle von der gut aufgelegten Heimsheimer Abwehr, mit Marie Weymer als Fels in der Brandung, abgefangen und nach vorne gespielt. Die Asperger Top-Stürmerin Riep, immerhin bereits 19 Tore in dieser Saison geschossen, wurde schlicht und einfach von der starken Amelie Heldmaier aus dem Spiel genommen. Leider konnten die TSV-Stürmer daraus kein Kapital schlagen und verloren die Bälle oftmals an die aggressiven gegnerischen Verteidiger. So war das Spiel auf hohem Niveau aber mit wenigen klaren Torchancen gespickt. Bis zur 42. Minute, als ein weiter, eher gewöhnlicher Pass bis zum 16er per Kopf geklärt wurde und eine Aspergerin diesen Ball Volley ins Heimsheimer Toreck einschoss. Aber die Blue Grapes steckten den 0:1-Halbzeitstand weg, spielten weiter taktisch diszipliniert und mit Sabrina Schulz, die Mitte der ersten Halbzeit eingewechselt wurde, kam noch mehr Sicherheit in die Abwehr und wirkungsvolle Akzente wurden in der Offensive gesetzt. Um so schöner, dass Sabrina auch in der 63. Minute mit einem Linksschuss aus 18 Meter den hochverdienten Ausgleich schoss. Danach hätte das TSV-Team auch den Sieg verdient. Die unermüdliche Anja Fürholzer setzte immer wieder Natalie Hieronymus, Lena Speier und vor allem Rieke Bulla ein, die zweimal in aussichtsreicher Position an der Asperger Keeperin scheiterte. Auch Natalie hätte mit ihrem Drehschuss von der Strafraumgrenze fast noch den Siegestreffer erzielt, aber es blieb beim gerechten Unentschieden. Natürlich war die Zielsetzung der Blue Grapes den Punkterückstand zum Tabellenzweiten zu verkürzen, aber da sich das Team auch an der Entwicklung der spielerischen und taktischen Leistung orientiert, war keine Enttäuschung zu erkennen. Der erfolgreiche Weg wird weiter beschritten. Gegenüber den ersten beiden Spielen der Vorrunde erspielte sich das Team schon 4 Punkte mehr auf der Habenseite. So fuhr das Team müde aber zufrieden nach Heimsheim zurück und freut sich nun auf die Partie gegen Horrheim am Sonntag 15.03 um 12.45 Uhr in Heimsheim. Auch hier muss die 2:4- Hinspielniederlage wett gemacht werden.
Die 2. Mannschaft tritt am Sonntag bereits um 11.00 Uhr im Heimspiel gegen Kornwestheim an.