TSV-Frauen 1 – Bietigheim-Bissingen 3:2 und im Pokal eine Runde weiter
Gegen Bietigheim/Bissingen gab es in der Regionenliga ein 1:9 und nun standen sich die Mannschaften erneut im Pokal gegenüber. Die Zuschauer und das Trainerteam waren gespannt, wie die Blue Grapes mit dieser Herausforderung umgehen werden. Engagiert und spielstark trat das Team auf und zeigte von Anfang an, dass es nicht gewillt war das „Kaninchen vor der Schlange“ zu sein. Ganz im Gegenteil, es ging darum Revanche für die herbe Niederlage zu nehmen. Und es klappte in der 1. Halbzeit ganz hervorragend. Maria Garcia Bescos in der 4. Minute, Natalie Hieronymus in der 31. Minute und Annika Walther in der 38. Min sorgten für eine vermeintlich beruhigende 3:0- Halbzeitführung. Aber Bietigheim/Bissingen kam in der 50. Min und 85. Min mit 2 Treffern zurück. Die Heimsheimerinnen stemmten sich in den letzten Minuten mit aller Kraft gegen den drohenden Ausgleich und gewannen schließlich mit 3:2. Revanche geglückt, Freude pur und abgekämpft ging das Team mit einem Lächeln auseinander.
TSV-Frauen 1 – Mühlhausen 5:1, der 4. Sieg in Folge
Am Sonntag wollten die Blue Grapes dann gleich den Schwung aus dem Pokalspiel mitnehmen, aber von Anfang an zeigte sich, dass man doch mehr Kraft in diesem Spiel gelassen hat, als gedacht. Der Plan gegen Mühlhausen, die in der Tabelle hinter den Heimsheimerinnen stehen, war klar. Gegen solche Teams muss ein Sieg her. Doch gerade in der ersten Halbzeit war das Spiel von geringerer Dynamik, verbesserungsfähigem Abspiel und ein wenig Lethargie geprägt. Der Trainer Dietmar Bulla versuchte am Spielfeldrand die Mannschaft aufzurütteln, damit das Team auch nach dem Spiel am nächsten Morgen aufwachen und sich an einem Sieg erfreuen kann. Das Team tat sich schwer, erspielte sich aber Chancen, von denen Natalie Hieronymus in der 24. Min eine zum 1:0 nutzte. Nach Halbzeitansprache und Fokussierung auf das Spiel sah es dann in der 2. Halbzeit anders aus. Das Sturmduo Natalie und Rieke Bulla harmonierten beeindruckend und vor allem Rieke spielte richtig stark auf. Immer wieder, eingesetzt u.a. von Natalie und Emelie Walther, war sie nicht mehr aufzuhalten. Von 8 Chancen konnte sie in der 48. Min, in der 64. Min und in der 84. Min. einen „kleinen Hattrick“ erzielen. Leinfelden verkürzte dazwischen in der 69. Min mit einem unhaltbaren Sonntagsschuß aus 25m. Den Schlußpunkt setzte wiederum Natalie mit dem 5:1 in der 90.Min.
Mit dem Tabellenzweiten Münchingen 2, dem Tabellenführer Ottmarsheim und Leinfelden stehen nun noch 3 richtige Aufgaben in diesem Jahr für die Blue Grapes an, viel Erfolg !!