TSV-Frauen spielten in Münchingen
TSV-Frauen 1 unterliegen dem Tabellenführer Münchingen2 mit 1:2 (1:0)
Mit dem wahrscheinlich bislang bestem Spiel der Saison boten die Blue Grapes dem Tabellenführer die Stirn. Taktisch gut aufgestellt zeigte das Team auch spielerisch und kämpferisch eine tolle Leistung. Auch der Führungstreffer in der 16. Min. durch Natalie Hieronymus, die von Rieke Bulla hervorragend eingesetzt wurde und sich gegen zwei Gegnerinnen durchsetzte, war vom Spielverlauf her durchaus gerechtfertigt. Im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit konnten sowohl die Heimsheimerinnen als auch die 2. Mannschaft aus Münchingen keine Chance zum Torerfolg mehr nutzen, es blieb bei der nicht unverdienten 1:0-Führung für Heimsheim. Münchingen erhöhte in der 2. Halbzeit den Druck, wobei Heimsheim auch in der Defensive mit Maike Bulla und Anna Weymer, rund um die immer spielstarke zentrale Figur Marie Weymer, stabil stand und die Stürmerinnen sicher im Griff hatten. Svenja Stöbel hatte dazu noch einen Glanztag. Die Torhüterin der Blue Grapes entschärfte mehrere Schüsse in glänzender Manier und motivierte damit die Mannschaft noch zusätzlich. So dauerte es bis zur 80. Min. als einer der gefährlichen Münchinger Eckbälle nicht mehr zu verteidigen war und der Ausgleich fiel. Leider dann in der 87. Min. eine fast identische Situation. Wieder war ein Eckball nicht abzuwehren und erneut war eine Münchingerin mit einem Kopfball zum Endstand von 2:1 erfolgreich. Die Heimsheimerinnen waren natürlich ob der späten Tore und dem gelieferten Kampf mit dem negativen Ergebnis enttäuscht, aber auf der anderen Seite weiß man auch, dass man gegen die Spitzenteams der Liga durchaus mithalten kann. Nächsten Sonntag geht‘s in Heimsheim um 12.45 Uhr gegen Leinfelden in die nächste Begegnung, hoffentlich wieder mit einem Erfolgserlebnis.
TSV-Frauen 2 erzielen bei Münchingen 3 ein Unentschieden 4:4 (3:2)
Ein furioser Start gelang der 2. aus Heimsheim. Nach Treffern von Sandra Garcia Bescos (13.Min und 15. Min) und Sabi Heinzl in der 17. Min. lag das Team von Corina Klepp bereits mit 3:0 in Führung. Münchingen 3 kam erst in den letzten Minuten der 1 Halbzeit zu den Anschlusstreffern zum Halbzeitstand von 3:2 für Heimsheim. Den Ausgleich in der 60. Min. und auch den Rückstand in der 75. Min. steckte das Team weg und sorgte durch Jasmin Winkler in der 78. Min. doch noch für einen Teilerfolg. Wer den Spielverlauf mit Up and Down anschaut weiß, was es bedeutet nach einer vermeintlich sicheren Führung, diese abzugeben und dann wieder zum 4:4 zurückzukommen. Glückwunsch daher zum Punktgewinn. Auch für Heimsheim 2 geht es am nächsten Sonntag um 10.30 Uhr in Heimsheim gegen SV Leonberg/Eltingen weiter.